Wehrpflichtige Ukrainer in Deutschland: Zwischen Schutzrecht und Kriegsdienstzwang

22. März 2024 ©
22. März 2024 ©
Kriegsdienstverweigerung kein anerkannter Asylgrund: Ukrainische Männer als K ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

telepolis.de

Ukraine-Krieg: Wehrpflichtige Ukrainer im Ausland zunehmend unter Druck

Krieg, Druck, Ukraine, Integration, Argumente, Wehrpflichtige, Ausland, Schwache, Staaten, Wirtschaft Politiker westlicher Staaten wollen ukrainische Männer in den Krieg schicken. Schwache Integration ... mehr ... 21. Mai 2024

t-online.de

Joachim Herrmann fordert: Kein Bürgergeld für fahnenflüchtige Ukrainer

Bürgergeld, Herrmann, Ukrainische, Meinung, Joachim, Männer, Ukrainer, Innenministers, Flüchtlinge Ukrainische Flüchtlinge sollen nach Meinung des bayerischen Innenministers kein Bürgergeld mehr er... mehr ... 23. Mai 2024

heise.de

Bundestagsanhörung: Warum ist der Führerschein so teuer?

Führerschein, Experten, Verkehrsausschuss, Bundestags, Führerscheinerwerb, Bundestagsanhörung CDU/CSU wollen den Führerscheinerwerb kostengünstiger machen. Wie das möglich wäre, erörterten ... mehr ... 11. Juni 2024

heise.de

Bundestagsanhörung: Warum ist der Führerschein so teuer?

Führerschein, Experten, Verkehrsausschuss, Bundestags, Führerscheinerwerb, Bundestagsanhörung CDU/CSU wollen den Führerscheinerwerb kostengünstiger machen. Wie das möglich wäre, erörterten ... mehr ... 11. Juni 2024

spiegel.de

Bürgergeld: Forscher warnt davor, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen

Bürgergeld, Forscher, Folgen, Brücker, Herbert, Flüchtlingen, Politiker, Flüchtlinge Politiker von FDP und CDU wollen das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge einschränken. Der Fo... mehr ... 17. Juni 2024

heise.de

Union will Aus des Verbrennungsmotors verhindern​

Union, Verbrennungsmotors, Neuwagen, Bundestag, Verbrenner CDU/CSU wollen sich im Bundestag dafür einsetzen, dass Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2034 in de... mehr ... 12. Juni 2024

heise.de

Union will Aus des Verbrennungsmotors verhindern​

Union, Verbrennungsmotors, Neuwagen, Bundestag, Verbrenner CDU/CSU wollen sich im Bundestag dafür einsetzen, dass Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2034 in de... mehr ... 12. Juni 2024

expand_less